Die Gemeinde Kolitzheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Bauhofteams einen
für alle typisch anfallenden Arbeiten innerhalb eines Gemeindebauhofs, schwerpunktmäßig für den Bereich der Grünanlagenpflege und im Straßenbau, als Festanstellung in Vollzeit.
Der Gemeindebauhof ist verantwortlich für den wirtschaftlichen Unterhalt, die Pflege, Instandhaltung und Verkehrssicherheit gemeindlicher Liegenschaften wie Gebäude, Straßen, Wege und Grünflächen sowie Friedhöfe und Spielplätze in unseren acht Gemeindeteilen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv eine saubere und attraktive Umgebung für alle Bürgerinnen und Bürger.
eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend persönlicher und fachlicher Qualifikation sowie einschlägigen Berufserfahrung
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer Regelarbeitszeit von 39 Stunden an fünf Tagen pro Woche
einen interessanten, abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgabenbereich
Zusatzversorgung im Rahmen einer rein arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente
Weihnachtsgeld und Leistungsentgelt / Boni
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeit zum Fahrradleasing als Entgeltumwandlung
einen nach aktuellem Stand der Technik modernen und leistungsstarken Fuhrpark sowie Werkzeuge und Maschinen
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
kostenfreie Parkplätze direkt am Bauhofgelände
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) oder zum Straßenbauer bzw. Straßenwärter (m/w/d) oder vergleichbare Berufe im Bereich Tiefbau, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Wasserversorgungstechnik mit entsprechenden Kenntnissen
Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich, Klasse C1 und T oder CE wären wünschenswert
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit, Flexibilität, Umsichtigkeit und Sicherheitsbewusstsein
Zeitnahe Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes und Ortskenntnisse sind von Vorteil
Sach- und ressourcengerechter Umgang mit Geräten und Materialien unter Beachtung und Einhaltung arbeitsschutzrechtlicher Bestimmungen
Einsatzfreude, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft sowie selbständige Arbeitsweise
Branchenübliche Geräte- und Maschinenkenntnisse u. a. Motorsägenführerschein sind von Vorteil
Pflege eines freundlichen Umgangs mit den Bürgerinnen und Bürgern
Bereitschaft zur Rufbereitschaft während des Winterdienstes sowie ggfs. zu Wochenenddiensten und Nachtarbeit
Bereitschaft zum aktiven Feuerwehrdienst bei einer oder mehreren Ortswehren in unseren acht Gemeindeteilen wäre wünschenswert
Hinweise: Etwaige entstehende Fahrtkosten für Vorstellungsreisen und sonstige Auslagen im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht erstattet. Es können nur Bewerber (m/w/d) berücksichtigt werden, die über eine gültige Arbeitserlaubnis verfügen.