Der Landkreis Amberg-Sulzbach ist Heimat für Zukunft
Das Amberg-Sulzbacher Land liegt im Herzen von Bayern. Rund 103.000 Menschen haben hier ihre Heimat für Zukunft gefunden.
Der Landkreis Amberg-Sulzbach, der die kreisfreie Stadt Amberg umschließt, ist ein starker und dynamischer Wirtschaftsraum mit hoher Wohn- und Lebensqualität. Zahlreiche Hidden-Champions verschiedenster Branchen sind hier angesiedelt und bieten attraktive Arbeitsplätze.
Auch das Landratsamt Amberg-Sulzbach als moderner Dienstleister ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber für die Menschen in der Region. Rund 650 Mitarbeiter kümmern sich am Landratsamt um die unterschiedlichsten Anliegen der Landkreisbewohner. Das beginnt beim Amt für Abfallwirtschaft und endet nicht zuletzt bei der Zulassungsstelle für Kraftfahrzeuge.
Das Landratsamt Amberg-Sulzbach ist dabei ständig auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern, die ebenso aufgeschlossen wie verantwortungsvoll sind, gerne im Team arbeiten und sich für ihre Mitmenschen einbringen wollen.
Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem top motivierten Umfeld, ein geregeltes Gehalt, flexible Arbeitszeitmodelle und Karrieremöglichkeiten.
Stellenausschreibung
Der Landkreis Amberg-Sulzbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (möglichst zum 01.06.2025)
einen oder mehrere amtliche Tierärzte (m/w/d).
Die Aufgabe kann als nebenberufliche Tätigkeit unter Anwendung des Tarifvertrages zur Regelung der Rechtsverhältnisse der Beschäftigten in der Fleischuntersuchung (TV-Fleischuntersuchung) wahrgenommen werden.
Ihre wesentlichen Aufgaben
Amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung, Untersuchung auf Trichinen und amtliche Probennahmen im Rahmen des Nationalen Rückstandskontrollplans in einem bestimmten Beschaubezirk (Gemeinden Ebermannsdorf, Ensdorf, Hohenburg, Kümmersbruck (teilweise), Rieden, Schmidmühlen) sowie Hygienekontrollen in den Schlacht- und Zerlegebetrieben und Zusammenarbeit mit den weiteren Tierärzten und Fachassistenten im Rahmen der amtlichen Fleischuntersuchung.
Der Beschaubezirk kann auch auf mehrere amtliche Tierärzte aufgeteilt werden.
Ihr Profil
Für das Arbeitsverhältnis gilt der TV-Fleischuntersuchung in der jeweils geltenden Fassung.
Die Entlohnung bestimmt sich nach den §§ 7 ff. des TV-Fleischuntersuchung (Stückvergütung).
Wenn Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, dann bewerben Sie sich bitte über unser Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises.
Der Landkreis Amberg-Sulzbach fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Bewerbungsschluss: 27.04.2025
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal: www.kreis-as.de/stellenausschreibungen/
Ansprechpartner:
für Fragen zum Arbeitsverhältnis: Herr Kotz, Tel. 09621/39-106
für Fragen zur Tätigkeit: Frau Dr. Snyder, Tel. 09621/39-672
Amberg, 11.04.2025 Landkreis Amberg-Sulzbach
Richard Reisinger, Landrat