Im Städtischen Kinderheim Aschaffenburg werden Kinder und Jugendliche betreut, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren Eltern leben können. Die Einrichtung umfasst sechs heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppen sowie Kinderschutzplätze, eine Jugendschutzstelle und betreutes Einzelwohnen. Für den Gruppendienst der heilpädagogisch-therapeutischen Kindergruppe 2 und 3 (8 Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren) suchen wir Erzieher*innen, staatl. anerkannte Heilerziehungspfleger*innen, Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen oder andere Personen mit einem vom bayerischen Landesjugendamt anerkannten Berufsabschluss für den stationären Erziehungsdienst mit unterschiedlichen Stellenanteilen. Die Stellen sind generell teilzeitfähig.
Die Stellen sind für Erzieher und Erzieherinnen sowie Heilerziehungspflegern und Heilerziehungspflegerinnen mit der Entgeltgruppe S8b TVöD bewertet. Die Stellen für Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen sind mit der Entgeltgruppe S11b TVöD bewertet.
Das Aufgabengebiet umfasst die Versorgung, die pädagogische Betreuung und die Förderung der Kinder und Jugendlichen, die Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtung sowie die Kontaktpflege mit Eltern, Schulen, Jugendämtern und anderen Institutionen. Schicht- und Wochenenddienst sowie Nachtbereitschaft sind erforderlich.
Folgende Voraussetzung ist zu erfüllen:
Wir erwarten weiterhin:
Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe ist wünschenswert.
Wir bieten:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Einstellung von Erziehern und Erzieherinnen sowie Heilerziehungspflegern und Heilerziehungspflegerinnen erfolgt im Beschäftigtenverhältnis bis zur Entgeltgruppe S8b TVöD; die Einstellung von Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen erfolgt bis zur Entgeltgruppe S11b TVöD. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber finden Sie auf www.aschaffenburg.de. Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserem Bewerberportal.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Bei fachlichen Fragen:
Herrn Jörg Zimmer und Frau Hanna Noll
Tel. 06021/31861-0
Amt für Kinder, Jugend und Familie – Kinderheim
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Sophia Buchholz
Tel. 06021/330 1939
bewerbung@aschaffenburg.de
Personalamt
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg