2025-04-03T02:05:07+02:00

Auszubildende (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung

Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung. Wir sind die zentralen Vordenker, Dienstleister und Interessensvertreter für ein starkes Handwerk.

Sie wollen eine Ausbildung, die Sie fordert und fördert? Sie interessieren sich für Verwaltungsprozesse und hoheitliche Aufgaben? Sie möchten das Handwerk in Ihrer Region aktiv unterstützen?

Sie suchen nicht nur eine Ausbildung, sondern eine sinnstiftende Tätigkeit, die Sie stolz auf Ihren eigenen Beitrag macht?

Dann starten Sie bei uns am 01. September 2025 als:

Auszubildende (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Handwerksorganisation

Ihr Profil

  • Sie haben mindestens einen guten mittleren Schulabschluss, eine Fachhochschulreife oder das Abitur
  • Sie interessieren sich für rechtliche und wirtschaftliche Themen sowie für die Strukturen und Abläufe einer modernen Verwaltung
  • Sie sind kommunikationsstark und begeistern mit Offenheit und Empathie
  • Sie arbeiten strukturiert, zuverlässig und verantwortungsbewusst
  • Sie sind lernbereit, engagiert und bringen Teamgeist sowie Freude an einer projekt- und prozessorientierten Arbeitsweise mit
  • Sie beherrschen MS Office sicher und eignen sich neue digitale Anwendungen schnell an
  • Sie sind bereit 2x 7 Wochen / Jahr am Unterricht im Berufskolleg in Soest teilzunehmen

Ihre Aufgaben

  • Tauchen Sie in die vielfältigen Aufgaben einer Handwerkskammer ein und unterstützen Sie unsere Abteilungen in verschiedenen Bereichen
  • Lernen Sie zum Beispiel die Handwerksrolle und das Gewerberecht kennen, analysieren Sie rechtliche Vorschriften und stehen Sie im Austausch mit unseren Mitgliedbetrieben
  • Begleiten Sie die Kollegen im Prüfungswesen von der Organisation bis zur Durchführung von Gesellen- und Meisterprüfungen
  • Setzen Sie sich mit Themen wie Existenzgründung, Betriebsführung und Weiterbildung auseinander
  • Entdecken Sie die administrativen Prozesse der Finanzverwaltung und die Grundlagen der Kameralistik.
  • Eignen Sie sich umfangreiche Kenntnisse, Fähigkeiten und Wissen durch die Abteilungswechsel an, um sich optimal auf die Abschlussprüfung vorzubereiten

Wir bieten

  • Alterszusatzversorgung
    Wir finanzieren für Sie eine attraktive Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer und unterstützen Sie damit beim Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter.
  • 30+ Urlaubstage
    Zusätzlich zu 30 Tagen Jahresurlaub stellen wir unsere Mitarbeiter*innen am 24.12 und an Silvester bezahlt frei.
  • Kantine
    In unserer hauseigenen Kantine erhalten Sie täglich frische und abwechslungsreiche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Ob Yoga, Laufgruppe oder Massage – für jeden ist ein geeignetes Angebot vorhanden, um sich fit und gesund zu halten.
  • ÖPNV
    Sie haben ein Jobticket? Das bezuschussen wir gerne! Außerdem befindet sich die Haltestelle „Zoo/ Botanischer Garten“ direkt gegenüber der HWK.
  • Kostenloser Parkplatz
    Parken Sie bequem und kostenlos direkt an Ihrem Arbeitsplatz – auch E – Ladesäulen sind vorhanden.
  • Faire Bezahlung
    Zusätzlich zu Ihrem Monatsgehalt erhalten Sie auch eine attraktive Jahressonderzahlung nach TV – L.
  • Bildung
    Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Inhouse-Seminare: Ihre Bildung liegt uns am Herzen, damit Sie die besten Arbeitsbedingungen haben.
  • Natur pur
    Ihr Arbeitsplatz ist eingebettet in das Grün des Siebentischwaldes und des Botanischen Gartens und lädt zu Spaziergängen in der Mittagspause ein.
  • Mitarbeiterevents
    Für gemeinsame Aktivitäten nach Feierabend gibt es ein Programm aus Stadtführungen, Radtouren, Kochkursen u.v.m.
  • Erfahrene Ausbilder*innen
    Unsere Ausbilder wissen, was sie tun. Profitieren Sie von deren langjähriger Erfahrung – hier werden Sie gefördert und gefordert.
  • Krisensicher
    Als Dienstleister für das schwäbische Handwerk im öffentlichen Dienst werden wir auch in Zukunft in unseren Aufgaben gebraucht und bauen auf eine langfristige Zusammenarbeit.
  • Gute Übernahmechancen
    Unser Nachwuchs ist unsere Zukunft. Unser Ziel ist es, unsere Auszubildenden (m/w/d) nach erfolgreichem Abschluss der Berufsausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Sind Sie bereit für den Einstieg in die Berufswelt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Formular oder per E-Mail!

Für einen direkten Kontakt rufen Sie unsere Personalabteilung an unter 0821 3259-1250 oder senden eine E-Mail an bewerbung@hwk-schwaben.de. Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen.

Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, ausführlicher Lebenslauf und aller vorhandenen Zeugnisse und Zertifikate

Stellenanbieter

Handwerkskammer für Schwaben
Siebentischstraße 86161 Augsburg Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort


59494 Soest
Nordrhein-Westfalen