Das Landestheater Schwaben, im Zentrum von Memmingen, begreift sich als Theater für die gesamte Region Schwaben. Mit seinem 15-köpfigen Ensemble und ca. 60 weiteren Mitarbeiter:innen sowie zahlreichen künstlerischen Gästen entstehen pro Spielzeit 15 Eigenproduktionen mit etwa 200 Vorstellungen an vier Spielstätten in Memmingen (Großes Haus, Studio, Foyerbühne, Schweizerberg) sowie für Bühnen an über 40 regelmäßigen Gastspielorten in Schwaben und darüber hinaus.
Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:
- Kamerale Haushaltsführung und Jahresabschluss
- Unterstützung des Kaufmännischen Direktors bei der Haushaltsaufstellung und beim Controlling
- Förderanträge stellen und abwickeln
- Bearbeitung von Rechtsfragen, Abwicklung von Versicherungsfällen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung
- Eigenständige Betreuung von Projektaufgaben (Beschaffungen, Vergaben, Beauftragungen)
Wir erwarten:
- einen Abschluss als Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) oder als Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder gleichwertige mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung
- Kenntnisse im öffentlichen Recht bzw. gut ausgeprägte Orientierungsfähigkeit bei rechtlichen und finanziellen Fragestellungen
- eigenverantwortliche, analytische und zielorientierte Arbeitsweise
- Zahlenaffinität und tiefgehende Kenntnisse in der Benutzung von MS Excel
- Kenntnisse der Kameralistik und haushaltsrechtlicher Grundsätze sind von Vorteil. Alternativ haben Sie die Bereitschaft, sich entsprechendes Wissen in kurzer Zeit selbstständig anzueignen.
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Wir bieten:
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis EG 9b
- Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub
- Freikarten für unsere Vorstellungen sowie diverse Vergünstigungen im Stadtgebiet
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an Claudia Herzog-Kaiser; bewerbung@landestheater-schwaben.de. Bewerbungsschluss: 20.01.2025.
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail und fassen Sie Ihre Unterlagen zu einem PDF-Dokument von maximal 5 MB zusammen.
Bei Fragen zur Ausschreibung kontaktieren Sie uns bitte unter 08331 94 59 17.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.