Die Stadt Amberg kann bereits auf einige Erfolge und Meilensteine im Bereich Nachhaltigkeit und den dazugehörigen Klimaschutz blicken. Die Verleihung des Bundespreises Klimaaktive Kommune in der Kategorie „Klimafreundliche Verwaltung“ ist nur einer davon.
Für die Stelle der Nachhaltigkeitsentwicklung, die im Sachgebiet Stadtentwicklung Smart City angesiedelt ist, sucht die Stadt Amberg (www.amberg.de) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Koordinator/-in (m/w/d) für Nachhaltigkeitsbelange in Vollzeit
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Geographie, Landesplanung, Umweltplanung, Stadtplanung, Energieplanung oder Vergleichbares
- Erfahrung in der Projektsteuerung und Öffentlichkeitsarbeit
- Kreativität, Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, selbständige Arbeitsweise
Das erwartet Sie
- Sie sind Ansprechpartner/-in für die Kommunale Wärmeplanung, die Sie zusammen mit den Stadtwerken Amberg GmbH betreuen.
- Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung eines Klimafolgenanpassungskonzepts
- Sie entwickeln Nachhaltigkeitsstrategien für bestehende und künftige Entwicklungsareale in der Stadtentwicklung
- Sie sind, - in Absprache mit anderen Stellen der Verwaltung – hinsichtlich der Themen Klima und nachhaltige Entwicklung, Ansprechpartner/-in für die engagierte Zivilgesellschaft sowie für Unternehmen
- Sie betreuen das Förderprogramm „Fürs Amberger Klima“, einer Prämie für emissionsarme Mobilität und den Umstieg auf energieeffizientere Geräte
- Sie betreuen die „Grüne Hausnummer“, eine Auszeichnung für nachhaltige Gebäude im Stadtgebiet von Amberg
Als Arbeitgeber bieten wir
- Befristetes Beschäftigungsverhältnis (Elternzeitvertretung) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 (monatlich brutto von 4.153 bis 4.908 Euro) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Qualitätsvollen Arbeitsplatz inmitten der Amberger Altstadt mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung
- Mitnahme der Erfahrungsstufe im öffentlichen Dienst (im Bereich des Möglichen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
- Nette Kolleginnen und Kollegen, die sich darauf freuen, gemeinsam mit Ihnen und den Bürgerinnen und Bürgern die positive Entwicklung der Stadt noch weiter voranzutreiben
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Hannich, Leiterin des Bauordnungs-, Baurechts- und Stadtentwicklungsamtes, unter der Tel. Nr. 09621/10-1440 und Frau Neumüller, Leiterin des Sachgebietes Stadtentwicklung, unter der Tel. Nr. 09621/10-1471 gerne zur Verfügung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.
Sind Sie neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 11.08.2025.
In Vertretung
Martin J. Preuß
2. Bürgermeister
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online