2025-07-21T15:52:17+02:00

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Junge Integration an der Grundschule in Unterföhring / Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Arbeitnehmer(in)

Mit mehr als 550 hauptberuflich Mitarbeitenden und rund 130 Einrichtungen ist der Kreisjugendring München-Land einer der größten freien Träger der Jugendhilfe in Bayern. Gemeinsam mit 34 Mitgliedsverbänden und Jugendorganisationen sprechen wir mit einer starken Stimme für die Kinder und Jugendlichen im Landkreis München.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialpädagog*in (m/w/d) für die
Junge Integration an der Grundschule in Unterföhring
100 % Vollzeit oder 2 x 50 % Teilzeit, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Betreuungsangebote mit den Bestandteilen Mittagstisch, Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung.
  • Besondere Unterstützung beim Lernen der deutschen Sprache.
  • Spielpädagogische Maßnahmen für Schüler*innen mit Migrationshintergrund.
  • Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften.
  • Umsetzung der im KJR-Leitbild verankerten Prinzipien in der Arbeit mit der Zielgruppe.

Ihr Profil

  • Abschluss als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit/Sozialpädagogik) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern im schulischen Kontext.
  • Sie sind kreativ, haben Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie haben die Bereitschaft und Kompetenz im erforderlichen Umfang Organisations- und Verwaltungstätigkeiten zu leisten.
  • Diese Stelle ist auch für Studierende der Sozialen Arbeit ab dem 5. Semester geeignet.

Ihre Vorteile

  • Vergütung nach dem TVöD SuE S11b sowie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EGYM Wellpass.
  • Ein Arbeitsfeld, in dem Sie ihre persönlichen Interessen und Talente gut einbringen können.
  • Gute Einarbeitung im Team durch einen umfassenden Onboarding-Prozess und kollegiale Beratung.
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung des Trägers z. B. in Arbeitskreisen zur KJR Vision 2030.
  • Auf Wunsch ist es in Einzelfällen möglich mehrere Teilzeitstellen zu kombinieren.

Stellenausschreibung als PDF herunterladen


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören.

 

Richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Kreisjugendring München-Land, Regionale Kinder- und Jugendarbeit, Burgweg 10, 82049 Pullach

oder per E-Mail: bewerbung@kjr-ml.de

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen unter Telefon 089/744140-30 gerne zur Verfügung.

 

Der Kreisjugendring München-Land fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir arbeiten daran, dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft möglichst breit widerspiegelt. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über Anregungen unter diversity@kjr-ml.de. Menschen mit Behinderung können sich bei Fragen gerne an die Schwerbehindertenvertretung (sbv@kjr-ml.de) wenden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Wir berücksichtigen die datenschutzrechtlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Bewerbungsverfahren.

Stellenanbieter

Kreisjugendring München-Land
Burgweg 10
82049 Pullach

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Kultur / Bildung, Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Kreisjugendring München-Land
Burgweg 10
82049 Pullach im Isartal
Bayern