Wir sind stolz auf das Handwerk in der Region Schwaben und setzen uns täglich dafür ein, dass es leistungsstark bleibt. Gemeinsam stellen wir die Selbstverwaltung der handwerklichen Wirtschaft in Schwaben sicher, fördern mit unseren Bildungszentren berufliche Aus- und Weiterbildung und beraten unsere Mitglieder in Fragen der Unternehmensführung.
Sie sind durch und durch Dienstleister? Sie wollen Ihre Expertise in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, neue Technologien und erneuerbaren Energien nutzen, um Existenzgründern und Handwerksbetrieben beratend zur Seite stehen?
Dann kommen Sie in unseren Geschäftsbereich Beratung, Recht und IT in Augsburg! Wir suchen ab dem 1.4.2023 einen
Technologieberater (m/w/d)
Schwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz
Wir bieten
- Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) EG 11 und eine tarifliche Altersvorsorge durch die BVK-Zusatzversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und hybrides Arbeiten nach der Einarbeitungsphase
- Moderne Büroräume und Büroausstattung mit Blick auf den Siebentischwald
- Extra-Benefits wie Essenszuschuss für die hauseigene Kantine, Betriebliche Gesundheitsförderung und Mitarbeiterevents
- Eine Mitarbeit in einem sicheren und zukunftsorientierten Umfeld
- 30 Tage Urlaub plus bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben
- Beratung von Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern in allen Fragen zum betrieblichen Klima- und Umweltschutz, der Einführung neuer Technologien, Einsatz von Erneuerbaren Energien und Ressourceneffizienz
- Organisation von Infoveranstaltungen, Webinaren und Workshops
- Mitarbeit in internen Projekten und externen Arbeitskreisen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit durch fachliche Beiträge
- Aufbau und Pflege von Expertenwissen und Erweiterung bestehender Netzwerke
Unsere Anforderungen
- Ein abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Hochschulstudium
- Berufserfahrung im Arbeitsbereich Technologie und/oder Innovation sowie in beratender Tätigkeit
- Hohes Dienstleistungsbewusstsein und Kundenorientierung
- Eigenverantwortliche, konzeptionelle und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Innovationsbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeit
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung in einem starken Team?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter www.hwk-schwaben.de/karriere.
Für Rückfragen rund um Ihre Bewerbung ist die Personalabteilung unter 0821 3259-1228 oder per E-Mail an bewerbung@hwk-schwaben.de Ihr Ansprechpartner.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Gespräch mit Ihnen.