Der Landkreis Nürnberger Land sucht für die Abteilung 7 -Staatliches Veterinäramt- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenzkraft (m/w/d)
für das gemeinsame Vorzimmer der SG 71 Veterinärwesen und SG 72 Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz in Teilzeit (19,5 Stunden)
Das Staatliche Veterinäramt ist eine Organisationseinheit mit zwei Sachgebieten innerhalb des Landratsamtes Nürnberger Land und unser Aufgabenspektrum ist vielfältig und abwechslungsreich. In unserem Team kümmern sich Kolleginnen und Kollegen aus dem Veterinärbereich, als auch der Lebensmittelüberwachung und der Verwaltung gemeinsam und interdisziplinär im Sinne eines gesundheitlichen Verbraucherschutzes bei der Lebensmittelproduktion und Verarbeitung um die Gesundheit von Mensch und Tier, sowie die Erfüllung besonderer Vorschriften zum Schutz des Lebens und Wohlbefindens der Tiere.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Büro- und Schreibtätigkeiten
- Erledigung von Korrespondenz z.B. Management des Posteingangs (Papierform als auch E-Mail)
- Telefonische als auch persönliche Kontaktstelle für die Bürgerinnen und Bürger für die Belange des Veterinäramtes
- Terminkoordination und – überwachung, insbesondere im Kundenverkehr der beiden Sachgebiete
- Aufbau und Pflege von Verteilern und Daten
- Protokollführung bei Besprechungen
- Entgegennahme von Probenmaterial, Aufbereitung zum Versand und Ausfüllen von Untersuchungsanträgen
- Unterstützung der Amtstierärztinnen und Amtstierärzte sowie der Lebensmittelüberwachungsbeamtinnen und –beamten bei der Zusammenfassung von Stellungnahmen und Einträgen in die fachspezifische EDV
- Mitwirkung bei Haushaltsangelegenheiten (Prüfung von eingehenden Rechnungen, Rechnungserstellung anhand des Kostenleitfadens)
- Mitwirkung bei der Digitalisierung und Homepagepflege
Ihr Profil:
- abgeschlossene verwaltungsnahe oder kaufmännische Berufsausbildung vorzugsweise im Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) wünschenswert, alternativ abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tiermedizinische- /Medizinische- / Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
- wünschenswert ist eine einschlägige Berufspraxis im Sekretariats- und Assistenzbereich
- gute EDV Kenntnisse, sichere Anwendung der gängigen Microsoft Programme, sowie die Bereitschaft sich mit den fachspezifischen EDV Anwendungen zu befassen
- Bereitschaft in Tierseuchenkrisenfällen, auch außerhalb der Regelarbeitszeit Dienst zu tun
- Organisationstalent, Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen
- Vermittlungsgeschick, Diskretion und Zuverlässigkeit
- Umfassende Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau B2 nach GER)
- Der Führerschein Klasse B sollte vorhanden sein
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position
- Arbeiten in einem kompetenten, loyalen und engagierten interdisziplinären Team
- Tarifgerechte Vergütung bzw. Besoldung
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Homeoffice
- Mitarbeitenden Veranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug, etc.)
- Kinderbetreuung in den Sommerferien und am Buß- und Bettag
- 50 % Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket
- Moderner Arbeitsplatz, kostenlose Parkplätze, Fahrradabstellplatz
- Mitarbeiterrabatte, Gesundheitsförderung, Ideenmanagement
Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Vorschriften in Entgeltgruppe 5 TVöD. Daneben werden Sams-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie eine betriebliche Zusatzversorgung gewährt.
Für weitere Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Klapdohr (Tel. 09123 – 950- 6007). Für Fragen zum Bewerbungsverfahren an Frau Fuchs (Tel. 09123/950-6183).
Der Dienstort befindet sich in der Außenstelle Altdorf
Bewerbungsschluss: 22.08.2025