Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von 19,50 Wochenstunden.
Das Stadtteilhaus „FiSch“ („Familien in Schniegling“) fungiert als Stadtteiltreffpunkt und bietet eine vielfältige Angebotspalette für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Kurse und Veranstaltungen richten sich an die Menschen aus den Stadtteilen Schniegling, Wetzendorf und der Kriegsopfersiedlung. Es existiert eine Kooperation mit dem Streetworkprojekt Schniegling, das im angrenzenden Jugendraum Angebote für Jugendliche vorhält.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg bietet eine Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien, die sie in ihrer Entwicklung fördern, beratend unterstützen und ihr Wohl schützen. Unsere Mitarbeiter/innen in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen.
Besoldungsgruppe EGr. S11B TVöD
Einsatzbereich: beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Das sind Ihre Aufgaben
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
ein abgeschlossenes Studium (Dipl. [FH] oder Bachelor) der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit
Daneben verfügen Sie überWir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
Kontakt:
Frau Schießl, Tel.: 09 11 / 2 31 - 4 11 61 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Lemmermeier, Tel.: 09 11 / 2 31 - 2 03 34 (bei fachlichen Fragen)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Bewerbungsfrist: 30.11.2025
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.