Die Stadt Bad Brückenau
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre
Kindertagesstätte Rhönstrolche
einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
in Vollzeit befristet für zwei Jahre gem. § 14 (2) TzBfG.
Umgeben von herrlicher Natur, im malerischen Tal der Sinn, liegt die kleine charmante Stadt Bad Brückenau mit rund 6.600 Einwohnern. Hier im Herzen Deutschlands und im Norden Bayerns mit guter Anbindung an die BAB 7, hat sich über Jahrhunderte eine ganz besondere Gastfreundschaft entwickelt. Die Betreuung und das Wohl unserer Kleinsten liegt uns dabei ganz besonders am Herzen.
Unsere Kindertagesstätte Rhönstrolche in Bad Brückenau wurde erst im April 2022 eröffnet und besteht aus zwei Krippengruppen und zwei Regelgruppen. Insgesamt werden hier bis zu 74 Kinder betreut. In den unterschiedlichen Funktionsräumen und im großen Garten ist viel Platz zum Spielen und Spaß haben.
In motivierten Teams kannst du gemeinsam mit uns deinen Beitrag dazu leisten, die Kinderbetreuung in unserer Stadt umzusetzen.
Deine Vorteile:
Deine Aufgaben sind im Wesentlichen:
Dein Profil:
Unsere Stärken:
Bad Brückenau passt zu uns. Passt du zu Bad Brückenau?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Für Rückfragen oder einen Blick hinter die Kulissen steht dir die Leiterin der Kita gerne zur Verfügung: Alexandra Fürst, Tel.: 09741/931 188
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Nach dem Gesetz sind Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar.
Wir leben die Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig vom Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen ausschließlich online unter
stellen.bad-brueckenau.de
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
www.bad-brueckenau.de