2025-03-27T15:01:58+01:00

Ausbildung zum/zur Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) ab 2026

Ausbildung

Bereich: Abwasser
Standort: Klärwerk Landshut-Dirnau | Dirnau 2 | 84036 Landshut

Als Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) hast Du Dich für ein glasklares Ziel entschieden. Du spielst eine entscheidende Rolle bei der effizienten Reinigung von Abwasser und gestaltest den Umweltschutz somit aktiv mit. Als Umwelttechnologe/in (w/m/d) steuerst Du Abläufe in Entwässerungssystemen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung. Zudem erwarten Dich vielfältige Aufgaben im mechanischen und elektrotechnischen Bereich sowie im Laborbetrieb. 

Ausbildungsprofil:

Ausbildungsbeginn: 1. September

Ausbildungssystem: Duales System/Blockunterricht
                                         Berufsschule: BS Lauingen

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Das sind Deine Hauptaufgaben:

  • Betreiben und Unterhalten von Entwässerungssystemen, Abwasseranlagen und Regenbewirtschaftungssystemen
  • Durchführen der Probenahme, Untersuchen und Beurteilen von Abwasser, Schlämmen und Gasen
  • Bedienen und Instandhalten elektrischer Anlagen
  • Durchführen von Mess-, Steuer- und Regelprozessen

 

Das bringst Du mit:

  • Mittlere Reife 
  • technisches Verständnis und Umweltbewusstsein
  • schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
  • Aufgeschlossenheit
  • Teamfähigkeit
  • körperliche Fitness

 

Wichtige Schulfächer: Mathematik, Physik, Chemie

Weiterbildungsmöglichkeiten: Meister/in (w/m/d), Bachelor Umwelttechnik (w/m/d)

Stellenanbieter

Stadtwerke Landshut
Christoph-Dorner-Str. 9
84028 Landshut

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Abwasser
Christoph-Dorner-Straße 9
84028 Landshut
Bayern