2022-07-14T09:32:42+02:00
                
    
Ausbildung Werkzeugmechaniker*in (Schwerpunkt Stanztechnik)
        
                    Ausbildung
                        
    
                    
Wir bieten Ihnen:
	- Eine fundierte Ausbildung in allen Bereichen des Werkzeugbaus mit dem Schwerpunkt Stanztechnik
 
	- Geregelte Arbeitszeiten von Mo-Fr / 39 Stunden / Woche
 
	- Sonn- und Feiertage frei
 
	- Kreative und abwechslungsreiche Tätigkeiten
 
	- Schulung- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 
	- Vergütung:                                                                                                          1. Ausbildungsjahr €  1.043,26                                                                           2. Ausbildungsjahr €  1.093,20                                                                            3. Ausbildungsjahr €  1.202,59
 
	- Betriebliche Altersvorsorge
 
	- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung Übernahme in ein Arbeitsverhältnis für min. 12 Monate
 
	- Gute Arbeitsbedingungen sowie angenehmes Betriebsklima
 
Das sollten Sie mitbringen:
	- Einen guten Schulabschluss (mind. qualifizierter Hauptschulabschluss)
 
	- Handwerkliches und technisches Geschick
 
	- Gute Noten in Physik und Mathematik
 
	- Gute EDV-Kenntnisse (z.B. MS-Office)
 
	- Jugendliche unter 18 Jahren müssen eine ärztliche Erstbescheinigung mitbringen
 
	- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit
 
	- Sorgfalt und Genauigkeit
 
	- Selbstständige, akkurate Arbeitsweise und Belastbarkeit
 
	- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
 
	- Eignung für die Begegnung mit Menschen mit Behinderung
 
	- Identifizierung mit unseren Idealen und Leitlinien
 
	- Impfpflicht Covid-19 (§ 20a IfSG)
 
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne auch als e-mail an:
Lebenshilfe Deggendorf e. V., Personalabteilung,
Max-Peinkofer-Straße 12, 94469 Deggendorf
e-mail: stellenangebote@lebenshilfe-deggendorf.de
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.