Ihr Aufgabenspektrum:
	- Überwachung der Ordnung und des einwandfreien Gesamtzustandes der Plattlinger Werkstätten sowie die Sicherstellung des pfleglich, bestimmungs- und ordnungsgemäßen Gebrauchs des Gebäudes, des Grundstücks sowie der technischen Anlagen / Einrichtungen
 
	- Feststellung von Schäden und Meldung an die Werkleitung durch regelmäßigen Informationsaustausch
 
	- Selbstständige Wartung bzw. Veranlassung regelmäßiger Wartungsarbeiten z.B. Heizung, Lüftung, Sanitär, elektrische Anlagen etc. mit Hilfe unseres Wartungsmoduls in Zusammenarbeit mit der Abteilung Einkauf
 
	- Sachgemäßes Führen der gesamten Dokumentation und Arbeiten mit dem Wartungsmodul
 
	- Renovierungsarbeiten und Reparaturen bzw. Veranlassung dieser in Absprache mit der Werkleitung
 
	- Regelmäßige Prüfung sämtlicher ortsveränderlicher elektrischer Geräte (Kleingeräteprüfung nach DGUV)
 
	- Einrichtung und Ausstattung der technischen Anlagen bei Veranstaltungen und Festlichkeiten
 
	- Terminliche Koordination, Begleitung und Kontrolle von Fremdfirmen, Prüfung der Regie- und Lieferscheine sowie Einholung von Angeboten und Kostenvoranschlägen für Reparaturen
 
	- Sicherstellung der Pflege der Grün- und Außenanlagen, Winterdienst und Außenreinigung sowie Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit
 
	- Weiterbildung zum Gefahrstoffbeauftragen, zum Prüfen von Leitern und Tritten und zur Fachkraft für Regalprüfungen usw.
 
	- Schulungsbeauftragter für Dienstfahrzeuge usw.
 
	- Pflege sowie Veranlassung der Wartung und Reparatur der Dienstfahrzeuge der Einrichtungen
 
	- Urlaubs- und Krankheitsvertretung sowohl des Lageristen als auch des LKW-Fahrers
 
Ihr Profil
	- Abgeschlossene Elektrikerausbildung mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektroinstallateur, Gebäudetechniker sowie andere für den Fachbereich Haustechnik vergleichbare Ausbildung
 
	- Führerschein Klasse B mit der Bereitschaft zur Personenbeförderung und C1 zum Führen eines LKW’s bis 7,5 Tonnen von Vorteil
 
	- Technische und organisatorische Fähigkeiten
 
	- Bereitschaft zum Notdienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten
 
	- Selbstständige und saubere Arbeitsweise, Zeitliche Flexibilität und Belastbarkeit
 
	- PC-Kenntnisse (MS-Office)
 
	- Erweitertes Führungszeugnis sowie vollständiger Impfschutz gegen COVID 19 (§ 20 a IfSG)
 
	- Eignung für die Begegnung mit Menschen mit Behinderung
 
	- Identifizierung mit unseren Idealen und Leitlinien
 
Wir bieten
	- Vergütung nach der Entgeltordnung TVöD VKA sowie rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
 
	- Fortbildungsmöglichkeiten
 
	- Gute Arbeitsklima mit Gleitzeit
 
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne auch als e-mail an:
Lebenshilfe Deggendorf e. V., Personalabteilung,
Max-Peinkofer-Straße 12, 94469 Deggendorf
e-mail: stellenangebote@lebenshilfe-deggendorf.de
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.