2025-04-14T15:18:12+02:00

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für die finanzielle Förderung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Sachgebiet Jugend und Familie

Arbeitnehmer(in)

WIR SUCHEN zwei

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

für die finanzielle Förderung von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege im Sachgebiet Jugend und Familie

 

Ihre Aufgaben u. a.

im Bereich Förderung von Kindertageseinrichtungen                    

  • Abwicklung der staatlichen Betriebskostenförderung für Kindertageseinrichtungen (Kindergärten, Krippen, Horte, Häuser für Kinder)
  • Belegprüfung vor Ort
  • Kooperation mit der Fachaufsicht für Kindertageseinrichtungen im Jugendamt, den Trägern von Kindertageseinrichtungen sowie den Kommunen im Landkreis

im Bereich der Kindertagespflege

  • Abwicklung der Leistungen für Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter und Tagesväter)
  • Heranziehung von Eltern zu den Kosten der Kindertagespflege
  • Abwicklung der staatlichen und kommunalen Förderung von Kindertagespflege
  • Kooperation mit der Fachaufsicht im Jugendamt, sowie mit der Koordinierungsstelle Kindertagespflege und Großtagespflegestellen

 

Wir bieten Ihnen

  • zum 01.10.2025 eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 50 % (19,5 Wochenstunden), die zusammen mit einer zweiten Teilzeitstelle gleicher Tätigkeit eine Vollzeitstelle bildet
  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem motivierten, zukunftsorientierten Team
  • eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in EG 9a TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, ggf. jährliche leistungsorientierte Sonderprämie
  • sehr flexible familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitregelung, sehr großer täglicher Rahmenarbeitszeitkorridor, Homeoffice Möglichkeit, 30 Tage Jahresurlaub bei 5-Tagewoche
  • weitere Vorteile des öffentlichen Dienstes: z. B. Leistungen zur betrieblichen Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse der Bayerischen Versorgungskammer, Entgeltumwandlung

 

Ihr Anforderungsprofil

  • abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte VFA-K (m/w/d) bzw. erfolgreicher Abschluss Beschäftigtenlehrgang I
  • alternativ abgeschlossene Ausbildung in sonstigen Verwaltungsbereich, Rechtsbereich oder kaufmännischen Bereich und Bereitschaft zur berufsbegleitenden Qualifizierung im Beschäftigtenlehrgang I der Bayerischen Verwaltungsschule
  • Soziales Verständnis und Wertschätzung gegenüber Familien und Kindertageseinrichtungen
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturierte, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise sowie organisatorisches Talent und Teamfähigkeit
  • Gute MS-Office-Kenntnisse, Bereitschaft sich in neue Anwendungssoftware einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B, Außendienstbereitschaft- und Fähigkeit

 

Die Erfüllung der Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei der Besetzung von Stellen ist für uns selbstverständlich.

 

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.05.2025 über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage unter www.landkreis-wug.de/karriere. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Ansprechpartner: 

Fachlich                                             Herr Lahner     Tel. 09141 902-444

Personell                                            Frau Halmheu Tel. 09141 902-130 / Frau Städtler  Tel. 09141 902-228                                                                                    

Stellenanbieter

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2 (Gebäude A)
91781 Weißenburg i. Bay.

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung, Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen
Bahnhofstraße 2
91781 Weißenburg in Bayern
Bayern