Nicht nur umweltfreundliche Restmüllentsorgung und Energiegewinnung im MHKW Weißenhorn ist nachhaltig und zukunftssicher. Das gilt auch für Ihre berufliche Karriere bei uns im Team. Der AWB ist fest in der Region verankert. Unsere Aufgabe ist es, in allen abfallwirtschaftlichen Belangen praktikable Lösungen anzubieten. Dafür brauchen wir motivierte und begeisterte Mitarbeiter, die sich bei uns eine zukunftssichere Karriere aufbauen können.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Wartung und Instandhaltung komplexer Anlagen im Müllheizkraftwerk
- Installation, Betrieb, Messung und Prüfung von Anlagen, Geräten und Maschinen
- Installation an vorhandenen und neuen Anlagen und Maschinen
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen
Unsere Anforderungen an Sie:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Ausbildung
- IT-Grundkenntnisse
- Spaß an der Teamarbeit, Belastbarkeit
- hohes Maß an Engagement und Flexibilität
- selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz
- Entgelt entsprechend dem Tarifvertrag Versorger (TV-V)
- 13. Monatsgehalt und Leistungszahlung
- bis zu 50 € vermögenswirksame Leistungen möglich (im Rahmen einer Entgeltumwandlung)
- 30 Tage Urlaub
- attraktives Gesundheitsmanagement
- 50 € - Gutscheinkarte
- Fahrradleasing
- Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)
- Unfallversicherung im dienstlichen und privaten Bereich
- zusätzliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- gründliche Einarbeitung, sowie Fort- und Weiterbildungen
- kostenlose Parkplätze
- Zugverbindung (5-Minuten Fußweg)
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich beim AWB:
Personalverwaltung, Daimlerstr. 36, 89264 Weißenhorn oder per E-Mail: personal@awb-neu-ulm.de
www.awb-neu-ulm.de/inhalt/jobboerse