2025-04-17T12:27:01+02:00

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Regensburg

Praktikum

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

Was bieten wir?

Wir bieten unseren etwa 4.300 Beschäftigten aus rund 50 Nationen neben einem fairen und leistungsorientierten Gehalt verschiedene Maßnahmen, um Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Dazu gehören z. B. flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Arbeitsplatzes oder die Möglichkeit zur Telearbeit. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zukunftssichere und ortsgebundene Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige weitere Vorzüge, die für die Stadt Regensburg als Arbeitgeber sprechen.

Wen suchen wir?

Wir suchen kontinuierlich nach neuen engagierten Kolleginnen und Kollegen für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche. Neben klassischen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung gibt es viele weitere vielfältige und interessante Aufgabenbereiche, die das gesamte Spektrum einer modernen Großstadtverwaltung abdecken. Egal ob Sie gerne mit Kindern zusammenarbeiten, handwerklich tätig werden wollen, die Gartenarbeit oder die Feuerwehr Ihre Leidenschaft ist, bei uns werden Sie fündig.

Jedes Jahr beginnen rund 80 Nachwuchskräfte in etwa 25 verschiedenen Berufsgruppen eine Ausbildung oder ein duales Studium. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Stadtverwaltung zu erhalten. Auch Berufserfahrene oder Verwaltungsprofis finden spannende Herausforderungen.

Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten sowie zur Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Job-Newsletter anzumelden, damit Sie künftig keine Stellenausschreibungen in Ihrem gewünschten Bereich mehr verpassen.

Neue Stellenausschreibungen werden immer donnerstags auf unserer Homepage veröffentlicht.

Nützliche Links

Stellenangebote + Karriere-Social Media Kanäle (LinkedIn, XING, Facebook, Instagram): https://www.regensburg.de/jobs

Job-Newsletter: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/aktuelle-stellenangebote/job-newsletter 

Kontakt Bewerberservice (Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren): https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg/kontakt

Kontakt Ausbildung und Duales Studium: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/ausbildung-und-duales-studium/kontakt

Werden Sie nun Teil der Stadt Regensburg und gestalten Sie aktiv unsere Stadt mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) ab September 2025 bis Juli 2026 eine Freiwillige/einen Freiwilligen (m/w/d) für den Bundesfreiwilligendienst.

 

 

Bei uns dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt und wir möchten Dich gerne in diverse Projekte einbeziehen. 

Das Koordinierungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement (KoBE) unterstützt, berät und vernetzt alle Akteure im Bereich des ehrenamtlichen Engagements. Unser Angebot richtet sich sowohl an Organisationen, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, als auch an Bürgerinnen und Bürger, die sich engagieren möchten oder die bereits ein Ehrenamt ausüben. Die Vermittlung unserer Räume für Engagement, die Bayerische Ehrenamtskarte, die Fortbildung von Ehrenamtlichen sowie die Durchführung verschiedenster Aktionen für Ehrenamtliche zählen zu den Schwerpunkten unserer Arbeit – und hierfür brauchen wir tatkräftige Unterstützung!

Das KoBE-Team freut sich, von Dir zu hören!

 

 

Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?

 

  • Unterstützung des Teams bei der Organisation von Veranstaltungen für Ehrenamtliche und Vereine
  • Mithilfe bei Aktionen rund um die Ehrenamtskarte und die Entwicklung weiterer Maßnahmen zur Wertschätzung des Ehrenamts, z. B. Ehrenamtsempfang, Gewinnspiel
  • Vermittlung von Räumlichkeiten an Vereine und Selbsthilfegruppen
  • Selbständige Durchführung kleinerer Projekte
  • Allgemeine Unterstützung bei Bürotätigkeiten und Recherchen

 

 

Worauf kommt es uns an?

 

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • Hohes Maß an Kommunikationsvermögen und Organisationsfähigkeit

 

 

Was bieten wir Dir?

 

  • Raum für persönliche und berufliche Entwicklung
  • Erprobung Deiner Fähigkeiten
  • Ein ausgesprochen vielfältiges und kreatives Tätigkeitsfeld
  • Miteinbindung in ein engagiertes und kollegiales Team sowie Betreuung und Begleitung des Freiwilligendienstes durch die Hauptamtlichen
  • Teilnahme an begleitenden Seminaren zum Bundesfreiwilligendienst
  • Taschengeld von derzeit 483 € brutto monatlich, Verpflegungskostenzuschuss von 50 € brutto monatlich und, soweit die Voraussetzungen gegeben sind, Unterkunftskostenzuschuss von 50 € brutto monatlich
  • 30 Urlaubstage auf den gesamten Zeitraum des Bundesfreiwilligendienstes (bei einer Dienstzeit von 12 Monaten, ansonsten anteilig)

 

 

Kontakt und Informationen:

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

 

Für nähere Auskünfte steht Dir Frau Katrin Limmer, Tel. (0941) 507-2251, E-Mail: engagement@regensburg.de, gerne zur Verfügung.

 

Auf der KoBE-Website kannst Du dir bereits ein erstes Bild von uns machen:

https://www.regensburg.de/ehrenamt

 

Detaillierte Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sowie zu den konkreten Tätigkeitsfeldern in der Einsatzstelle finden sich zudem auf der Website 

https://www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst/platz-einsatzstellensuche/einsatzstelle-suchen/80028

 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. P-04:3198 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen an

engagement@regensburg.de .   

 

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

Stellenanbieter

Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Kultur / Bildung

Dienstverhältnis

Praktikum

Standort

Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg
Bayern