2025-04-17T13:05:43+02:00

Ausbildung zum/zur Brandmeister/Brandmeisterin (m/w/d)

Arbeitnehmer(in) , Beamte(r)

Die Stadt Bamberg

stellt zum 01.01.2026

Brandmeisteranwärter:innen (m/w/d)

für den Einsatzdienst und zur Mitarbeit in den Sachgebieten der Ständigen Wache der Freiwilligen Feuerwehr Bamberg ein.

Für eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst für die Ausbildung zum / zur Brandmeister:in (m/w/d) sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  1. Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit (Art. 116 GG) oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union bzw. Vertragsstaates (Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz) bis zur Einstellung
     
  2. Körpergröße mindestens 165 cm
     
  3. Feuerwehrdiensttauglichkeit, d. h. keine gesundheitlichen Einschränkungen und ein gutes Sehvermögen müssen vorhanden sein. Beachten Sie bitte zwingend das „Merkblatt zur Feuerwehrdiensttauglichkeit (Sehvermögen)“!
  1. Atemschutztauglichkeit nach dem Grundsatz für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung „Atemschutz“ G 26 Gruppe 3 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (die erforderlichen Untersuchungen werden von der Stadt Bamberg veranlasst).
     
  2. Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B
     
  3. Deutsches Sportabzeichen – Bronze- und das Deutsche Schwimmabzeichen –Bronze - bzw. gleichwertige Leistungen (Am Tag der sportlichen Einstellungsprüfung max. 12 Monate alt! Vorlage beider Nachweise spätestens zum Tag der schriftlichen und praktischen Prüfung)
     
  4. Mindestens erfolgreicher Hauptschulabschluss bzw. Mittelschulabschluss oder ein vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertig anerkannter Bildungsstand.
     
  5. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, die für den feuerwehrtechnischen Dienst und für den Dienst in den Sachgebieten der Ständigen Wache der Feuerwehr förderlich ist.
     
  6. Zum Einstellungszeitpunkt darf das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein.
     
  7. Bestehen des sportlichen Eignungstests am Samstag, den 05.07.2025 sowie des praktischen und schriftlichen Eignungstests am Samstag, den 19.07.2025 jeweils mit Wettbewerbscharakter. Zudem die erfolgreiche, anschließende Teilnahme an Einstellungsgesprächen (vsl. in KW 31).

Die Anmeldung zur Einstellungsprüfung erfolgt durch die Stadt Bamberg.

Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Während der Ableistung eines Vorbereitungsdienstes von zwölf Monaten ist die Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene des fachlichen Schwerpunktes des feuerwehrtechnischen Dienstes abzulegen.

Wenn Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen und Interesse an einer Tätigkeit bei der Ständigen Wache der Stadt Bamberg haben, dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Bamberg unter www.stadt.bamberg.de/stellenangebote.

Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie dort unseren Bewerbungsbogen zum Ausfüllen sowie die Sehtestbescheinigung zur Bestätigung durch einen Augenarzt/-optiker automatisch zugeschickt.

Laden Sie die erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Personalausweis, Führerschein, Kopien von Schul- und Berufsabschlusszeugnissen, ggf. Arbeitszeugnisse, Urkunde über das Deutsche Sportabzeichen, Schwimmabzeichen) bis spätestens Sonntag, den 22. Juni 2025 im Online-Bewerbungsportal hoch. Bei Fragen zum Online-Bewerbungsportal stehen wir Ihnen unter den Rufnummern 0951/87-4041, -4042, -4044 zur Verfügung.

Ansprechpartnerin für Fragen zum Einstellungsverfahren und zur Ausbildung ist Frau Susanne Sennefelder, Leiterin des Sachgebietes Aus-und Fortbildung im Personal- und Organisationsamt (Tel.: 0951/87-4040, E-Mail: ausbildung@stadt.bamberg.de).

Für aufgabenbezogene Fragen und Informationen über die Ständige Wache

(www.stadt.bamberg.de/feuerwehr) stehen Ihnen der Leiter des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz, Herr Christian Seitz (Tel.: 0951/87-7540, E-Mail: christian.seitz@stadt.bamberg.de) sowie der stellv. Amtsleiter, Herr Stephan Groh (Tel.:0951/87-7541, E-Mail: stephan.groh@stadt.bamberg.de) zur Verfügung.

Stellenanbieter

Stadt Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk, Gesundheit / Pflege

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in), Beamte(r)

Standort

Stadt Bamberg
Maximiliansplatz 3
96047 Bamberg
Bayern