Mit Diplom und Engagement für die Stadt von morgen! Dich interessieren Themen wie öffentliches Recht, Verwaltungshandeln und Politik? Dann könnte das duale Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirten/-wirtin das Richtige für Dich sein. Zu deinen Aufgaben zählt es beispielsweise Bürgeranträge und juristische Fälle zu bearbeiten, einen Haushaltsplan aufzustellen oder öffentliche Vergaben durchzuführen. Dabei erhältst Du als Inspektoranwärter*in während des Studiums nicht nur Bezüge in Höhe von monatlich 1.513,85 € brutto, sondern auch Einblick in viele verschiedene Bereiche und Ämter der Stadt Aschaffenburg.
So läuft das weitere Vorgehen ab:
Schritt 1: Voraussetzungen
Schritt 2: Anmeldung zum Auswahltest
Schritt 3: erfolgreiche Teilnahme am Auswahltest
Schritt 4: Bewerbung bei der Stadt Aschaffenburg
Starte ab dem 01.10.2026 dein dreijähriges Hochschulstudium mit berufspraktischer Ausbildung. Es gliedert sich in berufspraktische Abschnitte in der Stadtverwaltung, bei denen Du einen guten Einblick in alle Bereiche erhältst, und in ein Fachstudium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD), Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung in Hof. Während des Studiums an der Fachhochschule in Hof steht Dir ein Zimmer kostenfrei zur Verfügung. Nach bestandener Prüfung bist Du Diplom-Verwaltungswirt*in (FH). Nach Deinem Studium wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Stadt Aschaffenburg übernommen und profitierst auch weiterhin von gezielten Fortbildungsangeboten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und weiteren Benefits.
Wir bieten:
Allgemeine Informationen zum Studium bei der Stadt Aschaffenburg findest Du auf unserer Website unter:
www.aschaffenburg.de/Aktuelles/Ausbildung-und-Studium/Diplom-Verwaltungswirtin/DE_index_7003.html
Weitere Informationen erhältst Du bei:
Frau Anna Elter
Tel. 06021 330 1235
Personalamt
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg