Das Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge versteht sich als mitarbeiterorientierter und moderner Arbeitgeber. Unser Landkreis steht im Zeichen des #Freiraum Fichtelgebirge für eine familienfreundliche Region, die für bezahlbare Lebensqualität in wunderbarer Landschaft sorgt. Kompakte Informationen finden sich auf www.freiraum-fichtelgebirge.de.
Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) des Projektes „Zukunft Region: E-WiRa – Energie-Wirtschaftsraum“.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die aufgeteilt werden kann, sofern die volle Stundenzahl (39 Wochenstunden) durch Job-Sharing abgedeckt werden kann. Das Projekt ist bis 31.12.2026 befristet.
Ihre Aufgaben:
Bei dem Projekt „Zukunft Region: E-WiRa – Energie-Wirtschaftsraum“ geht es um die Erstellung eines strategischen Zukunftskonzeptes zur Inwertsetzung des Themas erneuerbare Energien im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge – in rechtlicher, technischer und v. a. betriebs-bzw. regional-wirtschaftlicher Hinsicht. Ziel soll die Wertschöpfungssteigerung durch Erstellung von Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodellen und Gründungen oder Unternehmenskooperationen sein. Das Vorhaben ist grenzübergreifend mit dem Bezirk Karlsbad angelegt. Ein regionales Netzwerk aus verschiedenen Partnern soll dabei erstellt bzw. die Einbeziehung der vorhandenen Player (u. a. ZENOB, FEL, SWW, Hochschulen, IHK) angestrebt werden.
Anforderungen:
Gesucht wird eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter mit Bezug zur Energiewirtschaft und/oder zur Betriebswirtschaft. Innovatives Denken, kommunikatives Verhalten, Team- und Netzwerkfähigkeit werden vorausgesetzt. Tschechische Sprach- und Landeskenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten:
Der Arbeitsplatz befindet sich im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, dem #freiraum-fichtelgebirge, einer familienfreundlichen Region, die für bezahlbare Lebensqualität in wunderbarer Landschaft steht. Kompakte Informationen finden Sie auf www.freiraum-fichtelgebirge.de.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 25.07.2025 online.