2025-08-01T09:00:20+02:00

Sozialpädagoge (w/m/d) für Kindertagesstättenfachaufsicht und -fachberatung

Arbeitnehmer(in)

Die Stadt Landshut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Kindertagesbetreuung im Rahmen einer Krankheitsvertretung einen

Sozialpädagogen (w/m/d)

für Kindertagesstättenfachaufsicht und -fachberatung

 

in Teilzeit (19,5 - max. 30 Stunden) Die Planstelle ist nach S 14 TVöD SuE bewertet.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte im Wesentlichen:

 

Aufsicht für Kindertagesstätten

  • Prüfung und Erlaubnis für den Betrieb von Kindertagesstätten i. S. des BayKiBiG
  • Führung der lfd. Aufsicht inkl. personeller und räumlicher Ausstattung, Konzeption
  • bei anderen Kindertagesbetreuungseinrichtungen: Beteiligung am Verfahren
  • rechtliche und pädagogische Beratung von Trägern, Personal und Eltern
  • Beratung und Abstimmung von Neubau- und Umgestaltungsmaßnahmen mit Trägern und insbesondere auch dem Baureferat bzw. Amt für Gebäudewirtschaft der Stadt Landshut
  • Statistik u.a.

 

Fachberatung für Kindertagesstätten

  • pädagogische fachliche Beratung für Kindertagesstätten
  • fachliche Beratung von Eltern
  • Durchführung von Fachkonferenzen und Fortbildungen
  • Koordination der Zusammenarbeit zwischen Kindertagesstätten und Grundschule
  • Organisationsberatung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung in der Jugendhilfeplanung im Bereich Kindertagesbetreuung
  • Controlling bei den städt. Kindertageseinrichtungen mit Schwerpunkt Qualitätssicherung und -entwicklung
  • Kontakte mit Elternbeirat

 

Ihr Anforderungsprofil:

  • das Aufgabenfeld bedingt eine intensive Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung, Trägern, Einrichtungen und anderen Institutionen
  • Kreativität, Organisationsgeschick, Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (oder einen vergleichbaren, gleichwertigen Abschluss)
  • einschlägige Berufserfahrung in den genannten Arbeitsfeldern und/oder die Ausbildung zum/r Erzieher/in sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung

 

Freuen Sie sich auf:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im teamorientierten Arbeitsumfeld
  • Gesundheitsmanagement, Sportangebote sowie Teamaktivitäten
  • besondere Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, attraktive Sozialleistungen wie z. B. verbilligtes Deutschlandticket, etc.)
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrradleasing
  • einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • einen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung, Einkaufsmöglichkeiten und ortsnaher Natur

 

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal

bis spätestens 17.08.2025

an die Stadt Landshut.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.

Stellenanbieter

Stadt Landshut
Altstadt 315
84028 Landshut

Vertragsart

befristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung, Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Stadt Landshut
Altstadt 315
84028 Landshut
Bayern