2020-04-03T14:44:50+02:00
Fachkraft (w/m/d) für steuerliche Angelegenheiten
Der Landkreis Erlangen-Höchstadt sucht eine
Fachkraft (w/m/d) für steuerliche Angelegenheiten
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Sachgebiet - Finanzen und Schulen - im Landratsamt Erlangen-Höchstadt in Erlangen.
Ihre Aufgaben u. a.:
- Erstellen eines Konzeptes zur Umsetzung des neuen Rechts nach § 2b UStG in der Landkreisverwaltung
- Erstellung, Weiterentwicklung, Betreuung und Überwachung eines dauerhaften internen Risikomanagements und Kontrollsystems für Steuern (Tax Compliance Management System) zur Überwachung der Erfüllung der steuerlichen Pflichten
- Abwicklung der Steuerpflichten des Landkreises im Bereich der Umsatzsteuer, der Ertragssteuern und sonstiger Steuern
- Erstellung der Steueranmeldungen und -erklärungen im Rahmen der Erfüllung der steuerlichen Pflichten des Landkreises und seiner Betriebe gewerblicher Art (Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer)
- Beratung der Verwaltungsführung und Fachbereiche in steuerlichen Angelegenheiten und Durchführung von internen Schulungen
- Prüfung des Verwaltungshandelns auf steuerliche Bedeutsamkeit, insbesondere bei Verträgen, Investitionen und Organisationsfragen
- Betreuung sonstiger Angelegenheiten mit steuerrechtlichem Bezug (Spenden, Sponsoring, Hilfestellung bei Gemeinnützigkeitsfragen, Erarbeitung von Regelungen und Dienstanweisungen)
- Zentraler Ansprechpartner bei allen Fragen steuerlicher Art
- Mitarbeit bei den übrigen Aufgaben im Finanz-, Liegenschafts- und Beteiligungswesen
- Begleitung von Betriebsprüfungen des Finanzamtes und Bearbeitung der Prüfungsberichte
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt Steuern
- Berufserfahrung vor allem in den Bereichen Körperschaftssteuer, Umsatzsteuer und Abgabenordnung ist wünschenswert; es können sich jedoch auch qualifizierte Berufsanfänger/innen (w/m/d) bewerben
- Konzeptionelles, zielorientiertes, zuverlässiges und selbständiges Arbeiten
- Arbeitssorgfalt und Genauigkeit in Verbindung mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen
Wir bieten:
- Einstiegsbesoldung A 9 / A 10 nach BayBesO
- Flexible Arbeitszeitregelungen und ein attraktives Arbeitsumfeld
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Zuschuss zum öffentlichen Personennahverkehr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis spätestens 10. Januar 2020. Unsere Datenschutzbedingungen und die Einverständniserklärung finden Sie auf unserer Homepage unter: www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/karriere
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Personal,
Nägelsbachstraße. 1, 91052 Erlangen
E-Mail: bewerbungen@erlangen-hoechstadt.de
Ansprechpartner: Herr Schlegel, Tel. 09131/803-1170